Genossenschaft

Die Gründung der Genossenschaft

Gegründet wurde die Genossenschaft Osiris im Jahr 1988. Einige Bauern praktizierten die biodynamische Wirtschaftsweise seit Anfang der 80iger Jahre und so wurde die Idee einer Genossenschaftsgründung geboren. Der Zweck war von Anfang an klar; das Erschaffen einer vollkommen unabhängigen Vermarktungsstruktur, um die Herkunft und die Qualität des Produktes zu garantieren.

Zur Videothek ->

Die Genossenschaft Osiris in ihrem Bestreben sich mit der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise auseinander zu setzten, hat es sich zum Ziel gesetzt, die eigenen Mitglieder zu motivieren ihre Betriebe auch in einem Monokulturgebiet nach dem Prinzip des landwirtschaftlichen Betriebsorganismus zu gestalten.

 Diese Grundidee, welche Rudolf Steiner 1924 einigen Landwirten dargelegt hat, erweist sich als weitreichende und zukunftsorientierte Maßnahme für einen geschlossenen landwirtschaftlichen Organismus, wo der Mensch Verantwortung für die Reiche der Natur und die Gesetzte des Lebendigen übernimmt.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig und erforderlich, dass die Düngung aus einem geschlossenen Kreislauf kommt. Dies bedeutet, dass die Tierhaltung neben dem Einsatz der biologisch-dynamischen Präparate ein essentieller Bestandteil der biodynamischen Wirtschaftsweise ist. Die Genossenschaft Osiris arbeitet seit Jahren auf dieser Basis und verzichtet deshalb auf den Einsatz von organischem Handelsdünger, sei es für die Bodendüngung als auch für die Blattdüngung.

 Wir möchten darauf hinweisen, dass bestimmte Degenerationserscheinungen bei den Tieren nicht nur auf eine falsche Ernährung, sondern auch auf die Enthornung der Rinder, sowie auf die mangelnde Beziehung zwischen Mensch und Tier zurückzuführen ist. Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise eröffnet uns ein neues Verständnis der Zusammenhänge in den Naturreichen. Die Genossenschaft Osiris ist bestrebt diese Grundsätze in ihrer Produktionsweise zu berücksichtigen.

Mit diesen Maßnahmen und Entscheidungen glauben wir dem Konsumenten ein gesundes und lebendiges Produkt, geeignet für die heutige bzw. tägliche Ernährung, anbieten zu können.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.